Alarmierung - Sirenensignale

Die Alarmierungswege für die Feuerwehr

Durch das Wissen, wie man die Feuerwehr im Allgemeinen und die FF Rohrbach im Speziellen bei Notsituationen und Unfälen alarmieren kann, vermeiden oder verhindern Sie wenigstens die Folgen eines schrecklichen Unfalls!

 

Alarmierung durch den Notruf 122

 

  • Zögern Sie nicht, in Notfällen die 122 zu wählen

 

Das Feuerwehrhaus selbst ist unter 07224 / 53 50 erreichbar, jedoch nicht immer besetzt.

 

Alarmierung direkt beim Feuerwehrhaus der FF Rohrbach

 

  • Für die Alarmierung direkt beim Feuerwehrhaus der FF Rohrbach gibt es einen Brandmelder, der nach dem Einschlagen der Glasscheibe per Knopfdruck bestätigt wird.

Sirenensignale

Wer gewarnt ist, kann sich auf eine drohende Gefahr besser einstellen. Er befindet sich infolgedessen in einer günstigeren Lage. Je größer eine Gefahr ist und je mehr Menschen ihnen ausgesetzt sind, desto mehr kommt es darauf an, möglichst schnell die Betroffenen zu warnen und ihnen möglichst genau zu sagen, was sie tun müssen.

 

Um die Warnung der Bevölkerung zu gewährleisten, haben Bund und Länder ein gemeinsames Warn- und Alarmsystem aufgebaut. Die Warnung erfolgt über die an allen Orten vorhandenen Feuerwehrsirenen.

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
Wolferner Straße 15a
4490 Sankt Florian

Telefon: +43 7224 5350

Mobil: +43 676 72 83 887
 

Sponsoren

Find us @Facebook

Unwetterwarnungen

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Rohrbach

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.