1991
26.01. | Stockschießen am Pichlingersee der FF Rohrbach gegen die FF Markt. Leider waren wir unterlegen und mussten das Bratlessen im Gasthaus Höll bezahlen. | |
02.02. | Verkehrsregelung beim Faschingsumzug in Linz. | |
02.03. | Bezirksschimeisterschaft in Hinterstoder. Kamerad Walter Plöderl errang hierbei den 15. Platz in seiner Altersklasse. Unser Siegläufer August Plöderl wurde aus unerklärlichen Gründen disqualifiziert. | |
05.05. | Florianitag. | |
31.05. | Asphaltschießen gegen die FF Stift. Auch dabei half Fortuna uns nicht. Abschluss wurde im Gasthaus Höll gefeiert. | |
08.06. | Marktplatzfest. Nach Genehmigung durch den Bürgermeister wurde uns vom Gasthof Linninger kostenlos ein Standl zur Verfügung gestellt. Weiters konnten wir die Gläser im Gasthof reinigen. Das Fest war ein großer Erfolg. | |
17.- 23.07. | Technischer Einsatz wegen Unwetter in Ölkam und Rohrbach. | |
18.07. | Kommandositzung wegen Zeughausneubau. | |
09.- 13.08. | Technische Einsätze wegen Unwetter. | |
09.09. | Flurbrand bei der Heubrücke in Florian. | |
11.10. | Böschungsbrand an der Westautobahn beim Mayr-Mauhart in Tödling. | |
19.11. | Besprechung beim Bürgermeister wegen Zeughausneubau. Anwesend waren Vertreter vom LFK, von der Landesregierung, von der Gemeinde Stadler und Zeitlinger sowie Kommandant Mayer und Kamerad Bichler. Die Modellstudie samt Plan wurde dahingehend berichtigt, dass statt drei Stellflächen nur zwei genehmigt wurden, der Kommandotrakt samt Stiegenhaus verkleinert wird, die Räumlichkeiten für Atemschutzpflege, Werkstatt planlich im Hauptgebäude untergebracht werden sollen. Weiters wurde angeregt, die horizontale Schlauchschrägwäsche zu unterlassen und wieder einen Schlauchturm zu errichten. Es wurde so verblieben, dass der Kamerad Bichler einen neuen Planvorschlag ausarbeite und diesen neuerlich einreiche. | |
13.12. | Jahreshauptversammlung. Hierbei wurde Kamerad Thomas Fink aufgenommen. Für 40jährige Zugehörigkeit wurde Kamerad Salzner Alois die Silberne Verdienstmedaille vom Land Oberösterreich überreicht. |
1992
07.03. | Bezirksschitag. Unser Dauertitelaspirant Plöderl August erreichte hierbei in seiner Altersklasse den 2. Platz. | |
03.05. | Florianitag. Nach der Einweihung einer TS der FF Markt wurden für 25jährige Zugehörigkeit Manfred Salzner und 40 jähriger Mitgliedschaft Plöderl August und Pröll Albert geehrt. | |
14.06. | Marktplatzfest mit Übernahme des Standes des Gasthofes
Linninger. Sommer: Wegen des trockenen Sommers wurde mehrmals ein Wassertransport durchgeführt. |
|
11.09. | Öleinsatz beim Kameraden Klepsa wegen eines undichten Tankes. | |
08.10. | Feuerwehrasphaltturnier in Asten. Es nahmen zwei Gruppen von Rohrbach teil und zwar Gruppe 1 mit Bittermann Karl, Plöderl August, Büssermair Max und Scharf Franz (erreichten den 4. Platz) und die 2. Gruppe mit Schatzl Peter, Fink Gerhard, Plöderl Walter und als Ersatz für Bichler Helmut spielte Plöderl August (erreichten den 6. Platz). | |
19.10. | Technischer Einsatz bei der Firma Hoffmann & Neffe. Es war Säure aus einem beschädigten Tank ausgeflossen. | |
05.12. | Jahreshauptversammlung im Gasthof Wandl. Kamerad Pröll erhielt aus den Händen des Bürgermeisters für 40jährige Zugehörigkeit die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. Die Feier dauerte bis in die Morgenstunden. | |
24.12. | Brandeinsatz in der Mülldeponiehalle Asten der ASA von 17.10 bis 18.00 Uhr. Hierbei erfolgte der Alarm der Alarmstufe II. |
1993
|
1994
28.01. - 10.02. |
Technische Einsätze wegen Sturm und starkem Schneeregen. | |
12.02. | Feuerwehrschitag nach Werfen-Weng. | |
13.- 14.04. | Hochwasser. Beim neuen Sportpark war der Keller fast bis zur Decke überflutet. Weitere Einsätze Gasthof Pfistermüller und bei Leierzopf in Ölkam. | |
30.04. | Stockturnier in St. Florian, bei der die Gruppe Plöderl August, Bittermann Karl, Büssermair Max und Scharf Franz den 1. Platz erkämpften. | |
01.05. | Tag der Feuerwehr – Florianitag, bei der Klepsa Hans das Verdienstkreuz 3. Stufe sowie Kamerad Luger für 40jährige Zugehörigkeit eine Medaille erhielten. | |
25.06. | Fest beim Hauswirth in Rohrbach, bei der Kamerad Wolfgang Prinz mit seiner Gruppe "Flomex" spielte. Familie Hauswirth stellte das Haus kostenlos zur Verfügung und übernahm auch anfallende Kosten für Strom etc. | |
09.07. | Technischer Einsatz bei Familie Ritzberger in Ölkam wegen Gewitterregen. | |
27.- 28.07. | Technische Einsätze wegen Unwetter unter anderem beim Baumbinder und Wambacherberg. | |
21.10. | Technischer Einsatz nach Sturm u.a. in Ölkam. Ein weiterer technischer Einsatz war beim Wolfsjäger in Rohrbach. Eine riesige Rübenmaschine brannte aus. | |
27.10. | Sitzung im Gemeindeamt wegen des Zeughausneubaues mit den Vertretern der Landesregierung und LFK. Es wurden wiederum einige Veränderungen gewünscht, obwohl es wasserrechtlich und baurechtlich bereits genehmigt wurde. | |
31.10. | Sitzung im Gemeindeamt wegen des Zeughausneubaues. Nach noch zu erfolgender Bodenuntersuchung kann der Baumeister Hauser eine Kostenschätzung erstellen. Wenn dies der Finanzausschuss genehmigt und die Finanzierung steht, kann im Jahr 1996 begonnen werden. | |
19.11. | Brandeinsatz in Florian. Der Fernseher der Familie Feichtinger ging in Flammen auf. | |
02.12. | Jahreshauptversammlung im Gasthof Märzenkeller des Fritz Pfistermüller. Bei dieser erhielt der Ehrenkommandant Heinrich Franz das Bundesfeuerwehrverdienstkreuz 3. Stufe. Die Bezirksmedaille in Bronze erhielt Kommandant Mayrhofer Josef und für 25jährige Zugehörigkeit erhielt die Verdienstmedaille Rudolf Scherbaum. Die Rede des Bürgermeisters bezog sich vorwiegend auf unseren geplanten Neubau des Zeughauses, wo etwa der Rohbau 1996 und die Fertigstellung 1997 vollzogen sein soll. |
1995
28.02. | 1. Stiftler Faschingsgschnas im Pfarrsaal. | |
06.03. | Bezirksschitag in Hinterstoder. Kamerad August Plöderl und Kommandant Josef Mayrhofer erhielten einen Pokal. | |
28.03. | Brand im Aichetfeld. Beim Isolieren entzündete sich eine angrenzende Holzverschalung. | |
03.03. | Brand beim Kameraden Salzner. Ein Deckentram beim Kamin hatte Feuer gefangen. Kamerad Gusenleitner Klaus hatte für das Zeughaus keinen Schlüssel und wollte sich den vom Kameraden Salzner Manfred, der gerade am Feld gearbeitet hatte, holen, wobei dieser dem Kameraden Klaus nicht geglaubt hatte, dass es bei ihm brenne. | |
06.05. | Eröffnung des Amtshauses der Marktgemeinde St. Florian, wobei die Festlichkeiten bis zum nächsten Tag dauerten. | |
07.05. | Feuerwehrsonntag. Geehrt wurden unter anderem Hochrainer Adalbert und Schatzl Alois. Sie erhielten das Bundesverdienstkreuz 3.Stufe. | |
06.06. | Abschiedsfest für unseren Bürgermeister, OKA Präsidenten Dkfm. Dr. Leopold Windtner, im Marmorsaal des Stiftes. | |
07.06. | Brandeinsatz beim Mayr in der Au in Tillysburg sowie Suche eines Kindes, das sich glücklicherweise nur versteckt hatte. | |
10.06. | Dämmerschoppen der FF Rohrbach bei der Familie Hauswirth bei herrlichem Sonnenschein. Für die Kinderbetreuung rackerten sich Walter und Elisabeth Plöderl ab, wobei der Andrang beim kostenlosen Eis sehr groß war. Bei diesem Fest, das um 16 Uhr begann, war um 20 Uhr bereits schon alles ausverkauft, und es musste nachgeholt werden. Die Band „Flomex“ spielte bis 2 Uhr Früh. | |
26.07. | Brandeinsatz in der Strafanstalt Asten. | |
04.08. | Brandeinsatz in der ehemaligen Glockengießerei. Brandursache war vermutlich Überhitzung eines Glühofens. | |
11.08. | Neuzugang des Kamerades Pröll Michael. | |
05.09. | Begräbnis des Kameraden Rudolf Fink. Sargträger waren Schatzl Peter, Klepsa Hans, Salzner Manfred und Scharf Franz. Die Kränze trugen Schatzl Alois und Bichler Helmut. | |
19.09. | Wichtiger Tag für den Zeughausneubau. Der Gemeinderat bestätigt den Finanzierungsplan. | |
18.11. | Traditionelles Karpfenessen im Gasthof Pfistermüller. Die Karpfen schenkte uns dankenswerter Weise die Familie Linninger aus Rohrbach. | |
18.11. | Wasserrohrbruch bei der Familie Schachermayr am Leitnerberg. | |
01.12. | Jahreshauptversammlung der FF Rohrbach im Gasthof Märzenkeller. Geehrt wurden hierbei: Schicklberger Gottfried mit der Bezirksmedaille in Silber, Winkler Max für 25jährige und Heibl Johann für 50jährige Zugehörigkeit. Dietl Christian wurde zum Feuerwehrmann ernannt. | |
23.12. | Bergung des Tankwagens der FF Pichling in der Wambacherstraße beim Gasthof Wolfsjäger. |
1996
06.02. | Begräbnis des Kameraden Gottfried Schicklberger. | |
02.03. | Bezirksschitag auf der Höß. | |
12.04. | Inbetriebnahme der Funk-Fixstation "Florian Rohrbach" im alten Depot Rohrbach. | |
01.- 03.04. | Wegen starkem Regen waren mehrere technische Einsätze in Rohrbach bis Tödling erforderlich. | |
04.05. | Florianitag. Treffen der Feuerwehrmänner von Rohrbach beim Zeughaus, um den Florianitag zu feiern. Am Abend war Kneipptag, wo die Bausteine für den Zeughausneubau an die anwesenden Kameraden ausgeteilt wurden. | |
05.05. | Feuerwehrsonntag bei herrlichem Wetter. Von der FF Rohrbach wurden bei der Feier ausgezeichnet: Pimingstorfer Rupert (Bezirksmedaille in Bronze), Winkler Markus, Plöderl Walter und Bichler Helmut (in Silber). | |
10.05. | Beschriftung der neuen Helme. Mai – Oktober: Erwähnenswert ist die heuer stattgefundene Landesausstellung im Stift St. Florian zum 100. Todestag von Anton Bruckner. Die Feuerwehren von St. Florian mussten jeden Tag mit 2 Mann samt der Gendarmerie am Abend noch die Brandwache und Aufsicht nach Kassaschluss halten. Dies war schon das 3. Mal, dass St. Florian eine Landesausstellung beherbergte. |
|
17.- 27.05. | Technische Einsätze aufgrund Unwetter. | |
01.06. | Feuerwehrfest. 3. Dämmerschoppen im Bauernhaus der Familie Hauswirth in Rohrbach. Als Musikgruppe wurde die „Flomex“ mit unserem Kameraden Wolfgang Prinz engagiert. Es gab wie im vorigen Jahr einen Taxidienst. | |
14.09. | Feuerwehrausflug nach Salzburg in die Stiegl-Brauwelt und in das Haus der Natur. | |
20.10. | Spatenstichfeier für das neue Zeughaus mit vielen Ehrengästen und 85 Feuerwehrkameraden der Orts- und umliegenden Wehren. | |
02.11. | Autobrand im Aichetfeld. | |
16.11. | Traditionelles Fischessen mit den gespendeten Karpfen der Familie Linninger im Gasthof Pfistermüller. | |
17.12. | Brandeinsatz bei der ehemaligen Glockengießerei. | |
07.12. | Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pfistermüller. Im Jahre 1996 fanden 2 Brandeinsätze und 66 technische Einsätze sowie 56 Einsätze im Stift statt. Angelobt wurden Kameraden Harald Maranitsch und Michael Pröll. Ausgezeichnet wurden mit der Bezirksmedaille in Bronze die Kameraden Kropik Reinhard, Prinz Wolfgang und Scharf Franz sowie in Silber Heinrich Josef. Abschließend wurde die Bausteinaktion abgerechnet. Die Versammlung endete in den frühen Morgenstunden. |
1997
|
1998
30.01. | Neuwahl des Kommandos. Kommandant wurde Schatzl Peter, Stellvertreter Fink Gerhard, Schriftführer Bichler Helmut, Kassier Kropik Reinhard und Zeugwart Traussner Walter. | |
31.01. | Feuerwehrschitag in Werfen-Weng. | |
14.02. | Griftenstraße-Gschnas in Rohrbach. Der Reinerlös der Tombola wurde der Jugendfeuerwehr gespendet. | |
26.02. | Brandeinsatz beim Kameraden Pimingstorfer in Ölkam. | |
13.03. | Besuch einer Volksschulklasse. | |
15.03. | Aufstellung eines Computers und Installation durch den Kameraden Scharf Franz. | |
09.04. | Hochzeit des Kameraden Hlobil. | |
11.05. | Brandeinsatz Plass. | |
29.05. | Wasserrohrbruch beim Leitnerberg 19. Hierbei musste die Decke wegen Einbruchsgefahr gestützt werden. | |
26.06. | Peterlfeuer bei herrlichem Wetter. Der Besuch der Bevölkerung war überragend und dauerte bis in die Morgenstunden. | |
08.08. | Flughafenbesichtigung in Hörsching. | |
19.09. | Brandeinsatz in Hausleiten. | |
30.11. | Brandeinsatz in der Ziegeleistraße. | |
04.12. | Jahreshauptversammlung im Gasthof Märzenkeller. Die Frau Bürgermeister Mag. Reisinger würdigte besonders den Ausbau des Dachgeschoßes für die Jugend (13 Knaben und 4 Mädchen). | |
12.12. | Adventmarkt mit 5 Standeln bei Zeughaus. Der Reinerlös von 20.000 Schilling ging an die Jugendfeuerwehr. | |
24.12. | Friedenslichtaktion. Austeilen des Lichtes in Ölkam, Rohrbach und Bruck bei Tödling durch die Jugend. Der Erlös wurde der Aktion Licht ins Dunkel zugeführt. |
1999
15.01. | Herr Feichtner Kurt spendete ein Faxgerät. | |
06.02. | Feuerwehrschitag nach Werfen-Weng mit Abschluss im Gasthaus Zum Rohrbäcker. | |
19.03. | Bei der Bezirkstagung erhielt Jugendfeuerwehrmann Renetseder-Saxinger Moise eine Goldmedaille für den 1. Platz im Bewerb Jugend Silber und als Bester des Bezirkes Linz-Land. | |
02.05. | Feuerwehrsonntag. Für 50jährige Zugehörigkeit erhielt Kamerad Schatzl Alois eine Verdienstmedaille. | |
04.05. | Eröffnung des neuen Gendarmeriegebäudes. | |
08.05. | Technischer Einsatz in Taunleiten bei der Familie Fink Horst. | |
15.05. | Technischer Einsatz beim Kameraden Hlobil. | |
30.05. | Brandeinsatz ausgelöst durch Funkenflug der Florianer Museumsbahn. | |
02.07. | Peterlfeuer mit Teilnahme von etwa 700 Personen. | |
16.- 18.07. | Jugendlager in St. Florian. Am Sportplatz und bei der Hauptschule waren 21 Zelte und ein Festzelt aufgestellt. Bei der Playbackshow am Samstag errang die Jugend Rohrbach den 2. Rang. | |
20.07. | Brandeinsatz Herrenhofweg. | |
Sommer | Kamerad Stieglbauer Thomas programmierte ein Mitgliederverzeichnis. | |
03.12. | Jahreshauptversammlung. Angelobt wurde hierbei Stöger Martin und Praschl Alexander. Verdienstmedaille für 40jährige Zugehörigkeit erhielten Kameraden Bittermann Karl und Pimingstorfer Rupert. | |
08.12. | Adventmarkt beim Zeughaus. | |
30.12. | Begräbnis des Kameraden Klepsa. Die Messe hielten ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer. |
2000
26.02 | Griftenstraße-Gschnas im Gasthof Wolfsjäger. Der Reinerlös ging an die Jugendfeuerwehr. | |
05.03. | Faschingsumzug mit Beteiligung der Jugend. Hierbei wurde der verwendete Tieflader der Firma Peraus geschmückt. | |
20.03. | Silobrand in der Firma Kaun. | |
07.05. | Florianisonntag. | |
22.05. | Brandeinsatz in der Badstraße 7. | |
17.06. | Brandeinsatz in Mickstetten 7. | |
07.- 09.07. | Feuerwehr Landesbewerb in St. Florian. Unter den Ehrengästen waren auch
Bundespräsident Dr. Klestil und Landeshauptmann Dr. Pühringer. Bei dieser Veranstaltung wurde u.a. viel durch die Kameraden der Feuerwehr Rohrbach geleistet. Diese Großveranstaltung, bei der 20.000 Feuerwehrleute das Leistungsabzeichen ablegten, wurde von den 4 Ortsfeuerwehren hervorragend organisiert. |
|
05.08. | Hochzeit des Kameraden Stieglbauer Peter. | |
21. 08. | Brandeinsatz bei der Firma Kaun. | |
24.08. | Überreichung der Verdienstmedaille an Kamerad Heinrich Franz für 50jährige Zugehörigkeit und Gratulation zum 70. Geburtstag. | |
12.10. | Erweiterung der Funkkanäle um Kanal 4 für die Polizei, Gendarmerie und das Rote Kreuz. | |
23.10. | Ankauf einer neuen EDV-Anlage. | |
01.12. | Jahreshauptversammlung. Bürgermeister Zeitlinger Robert bedankte sich für die geleisteten Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr und dankte Herrn Kropik Reinhard für die Jugendarbeit. Vereidigt wurden hierbei: Mayer Werner, Mayer Thomas, Streif Andreas, Bogart Andreas, Trettenhahn Stefan und Renetseder-Saxinger Moise. Geehrt wurden für 40jährige Mitgliedschaft Kiraly Stefan und für 50jährige Zugehörigkeit Salzner Alois; Kamerad Heibl Johann erhielt als längstgedientes Mitglied der FF Rohrbach das Bundesverdienstkreuz III. Stufe. | |
16.12. | Adventmarkt. Es waren hierbei 6 Standl aufgestellt. Weiters zeigten ein Holzschnitzer, ein Heubinder und ein Adventkranzbinder ihr Können. | |
20.12. | Silobrand bei der Firma Kaun. | |
24.12. | Friedenslichtverteilung. |