1961
01.01. | Feuerwehrball FF Rohrbach im Gasthaus Derfler. | |
20.03. | Brand im Stiftswald. | |
07.04. | Begräbnis des Kameraden Adolf Renner, Tödling 5. | |
08.04. | Waldbrand im Forstholz beim Auge Gottes. | |
07.05. | Tag der Feuerwehr. | |
15.05. | Strohhaufenbrand in Mickstetten, Obermühlbergergut. | |
27.07. | Brand des Bahnschwellenlagers in Tödling der Lokalbahn Ebelsberg-St. Florian. | |
06.08. | Brand eines Birnbaumes beim Kallinger in Rohrbach. | |
09.08. | Brand eines Birnbaumes beim Banglmayr in Fernbach. Brandursache war Blitzeinschlag. | |
08.09. | Herbstübung der FF Rohrbach. Bei der anschließenden Kommandositzung wurde der Beschluss gefasst, einen öffentlichen Grund für einen Löschteich in Rohrbach anzukaufen. | |
17.09. | Teilnahme bei Landesfestzug in Linz. Die FF Rohrbach trug eine Floriani Statue. | |
07.11. | Schneeschäden an Bäumen bei der Straße Richtung Ebelsberg in Rohrbach. | |
17.11. | Leichenbegräbnis des Kameraden Franz Salzner. |
1962
04.01. | Brand in der Engel-Wohnung bei der Ehrenhauser-Bäckerei. | |
18.01. | Feuerwehrball beim Wirt in Rohrbach. | |
03.02. | Brand im Lager Asten. | |
17.02. | Orkanartiger Sturm über Florian. Schäden u.a. bei der Straße Richtung Ebelsberg im Bereich Rohrbach. | |
21.03. | Brand im Lager Asten. | |
07.04. | Leichenbegräbnis des Kameraden Karl Büssermair. | |
06.05. | Tag der Feuerwehr. | |
14.11. | Im 82. Lebensjahr verstarb Josef Ritzberger, Ölkam 12. | |
30.12. | Feuerwehrball der FF Rohrbach. |
1963
04.01. | Wett-Eisschießen mit der Tillysburger Wehr auf den Meirehart-Teichen. | |
05.05. | Tag der Feuerwehr. Vier Kameraden der FF Rohrbach ministrierten bei der Messe. Bei der anschließenden Feier wurden durch den Bürgermeister beim 1. Tor die Auszeichnungen vorgenommen. Hierbei erhielten Traussner Florian, Klinglmayr Johann, Schatzl Alois, Schicklberger Karl, Rucker Franz, Plöderl Franz, Krepp Johann, Kitzmüller Anton, Krauthaufer Johann und Mayr Florian eine Auszeichnung. | |
07.05. | Brand im Mühlbergergut in Asten. | |
07.07. | Feuerwehrausflug nach Eisenerz in der Steiermark. | |
01.08. | Brand des Mähdreschers des Leopold Fuxsteiner, Handlbauer, auf dem Felde der Maria Althuber in Samesleiten. | |
05.08. | Brand in der Holztrocken-Anlage der Firma Kaun. | |
06.09. | Brand in der Baumeister Tischlerei Kaun. | |
12.12. | Brand des Michelbauerngutes in Hargelsberg. |
1964
24.04. |
Kanalauspumpung bei Frau Maier in Rohrbach. | |
03.05. | Tag der Feuerwehr. | |
31.05. | Schauübung bei der Lagerhauswerkstätte durch das Rote Kreuz Enns mit Feuerwehren. | |
21.06. | Mithilfe beim Musikfest in St. Florian. | |
06.08. | Mähdrescherbrand in Enzing, Czachay. | |
02.08. | Bau eines neuen Löschteiches in Rohrbach. | |
07.08. | Weizenfeldbrand bei Loibl in Niederfraunleiten. | |
29.08. | Brand eines Baumstammes im Walde beim Meyer in Thonach (Mayrhäusl). | |
12.09. | Brand des Peteredergutes in Ruprechtshofen. | |
28.10. | Brand der Trockenanlage in der Bäckerei Leopold Leitner in Markt. Wegen des starken Windes herrschte höchste Brandgefahr für das Wohnhaus Leitner. | |
05.12. | Ehrungsfeier des Altbürgermeisters Hoislbauer. Neben den vielen Florianer Gästen und Vereinen waren u.a. auch erschienen: Landeshauptmann Dr. Gleißner sowie sein Stellvertreter Blöchl, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Hofinger vom Bezirk Linz-Land. |
1965
01.01. | Feuerwehrball FF Rohrbach im Gasthaus Derfler. | |
17.04. | Beginn der Feuerwachen im Stifte anlässlich der Ausstellung "Kunst der Donauschule von 1490-1550" vom 14. Mai bis 17. Oktober. | |
23.04. | Kellerauspumpung beim Brandtner zu Rohrbach. | |
09.05. | Tag der Feuerwehr. | |
11.06. | Kellerauspumpung beim Marksteiner zu Rohrbach und beim Glück in Ölkam. | |
22.06. | Brand eines Gerätewagens der Lagerhausgenossenschaft Enns-St. Florian im Hofe der Bäckerei Leitner. | |
22.06. | Brand im Schuhhaus Obermayr-Riederer. | |
11.07. | Feuerwehrausflug ins Kamptal. | |
12.10. | Kanalreinigung auf der alten Gemeindestraße zwischen Deiml und Marktsteiner. |
1966
11.01. | Brand einer Baracke der Firma Peters beim Gastwirt Kaltenberger (Kastenlehner-Gasthaus). | |
03.02. | Kellerauspumpung bei Kitzmüller in Rohrbach. | |
06.02. | Kaminbrand im Neustöckl des Stiftes. | |
30.03. | Vortrag Brände durch Schweißgeräte im Gasthaus Derfler. | |
08.05. | Tag der Feuerwehr und Tag der Blasmusik. Weihe der VW Motorspritze der FF Rohrbach. | |
23.06. | Einweihung des neuen Rüstwagens Mercedes Benz der FF Markt. | |
28.06. | Begräbnis des Kameraden Alois Schatzl der FF Rohrbach. | |
12.08. | Brand eines Weizenfeldes bei Mayrbäurl Florian, Meyer in Thonach. Das Feuer griff vom Nachbarfeld, Gruber zu Grub über. | |
18.08. | Brand des Heustadels der Frau Maria Althuber in Asten. | |
02.10. | Brand der Scheune vom Mair im Wallerstampf, Antensteiner zu Mickstetten. |
1967
01.01. | Ball der FF Rohrbach mit der Musikgruppe Olympia aus Schwertberg, mit Abhaltung eines Glückshafens und Verlosung einiger Beste. | |
23.02. | Orkanschäden u. a. Herrenleiten in Fernbach, in Rohrbach beim Kaufgeschäft Leopold Wandl und Brand im Gasthaus Trautner in Oberegelsee. | |
07.05. | Tag der Feuerwehr und Tag der Blasmusik. | |
20.05. | Brand des Freistadels beim Wolfsjägergut in Rohrbach. | |
27.- 30.06. | Unterstützung der Gemeinde bei Asphaltierungsarbeiten der Ölkamer Gemeindestraße. | |
03.07. | Brand im Gasthaus Linninger. | |
09.07. | Feuerwehrausflug nach Hallein in Salzburg. | |
08.08. | Beim Abbrennen eines Weizenfeldes, Krawinkl zu Rohrbach, trat die FF Rohrbach zum Schutze des nebenstehenden Haferfeldes ein. |
1968
08.01. | Notlandung eines jugoslawischen Flugzeuges beim Gruber in Niederfraunleiten. | |
10.03. | Frühjahrsübung im Stiftswald. | |
01.04. | Waldbrand, Astholz beim Schillhuber. | |
27.04. | Im Gasthaus Koppler wurde die Neuwahl des Kommandos der FF Rohrbach mit Unterstützung des Bürgermeisters Brunbauer durchgeführt. Kommandant Heinrich Franz, Stellvertreter Heibl Johann, Kassier Schatzl Alois, Zeugwart Plöderl Franz und Schriftführer Klinglmayr Josef. | |
05.05. | Tag der Feuerwehr. | |
09.05. | Brand des Reitschulstadels in Tillysburg, dem Grafen Eltz gehörig. | |
24.05. | Begräbnis des Kameraden Franz Rucker, Rohrbach 34. | |
28.06. | Feuerwehrausflug der FF Rohrbach nach Wien. | |
29.06. | Gratulationsfeier für den neu gewählten Prälaten Dr. Johannes Zauner. | |
18.08. | Fußballspiel der FF Rohrbach mit der Ortsmusik St. Florian, dass nach dramatischem Spielverlauf 6:2 verloren ging. | |
27.09. | Begräbnis des Kameraden Klinglmayr aus Ölkam. | |
28.12. | Ball der FF Rohrbach mit der Musikgruppe "Olympia" aus Schwertberg. |
1969
30.04. | Beschluss zum Ankauf neuer Uniformen. | |
01.06. | Es verstarb der Kamerad Anton Kitzmüller, Wagnermeister in Rohrbach 25. | |
08.06. | Tag der Feuerwehr. Infolge der in Oberösterreich herrschenden Paratyphus-Epidemie wurde die Feier, da eine größere Menschenansammlung verboten war, abgesagt. Bei der Feier im Stift beteiligten sich daher die Kameraden in Zivil. | |
02.08. | Strohfeldbrand neben Ziegelei St. Florian. | |
04.08. | Brand des Heißlfeldes in Taunleiten. | |
07.12. | Brand im Freistadel der Familie Zittmayr in Hausleiten. | |
12.10. | Herbstübung beim Löschteich zu Rohrbach bzw. im Forstholz. | |
08.12. | Generalversammlung der FF Rohrbach. Anwesend war Direktor Rechberger der VKB St. Florian, der die Feuerwehr zum Ankauf der Uniformen maßgeblich unterstützt hat. |
1970
22.01. | Brand in der OÖ. Glockengießerei. | |
04.02. | Abräumen von Schnee auf dem Dache des Nebengebäudes des Schlosses Tillysburg. | |
09.03. | Brand im Bauernhof des Presshauses, Zehetnergut zu Gemering. | |
03.05. | Floriani-Sonntag, Tag der Feuerwehr. | |
18.05. | Löscheinsatz beim Brand in der Glockengießerei. | |
19.05. | Brand bei Krawinkl in Rohrbach. | |
10.06. | Brand des Anwesens des Herrn Falkner in Fernbach. Infolge eines Blitzeinschlages wurde das Haus ein Raub der Flammen. Es brannte das gesamte Wirtschaftsgebäude bis auf die Grundmauern nieder. Da durch mehrere Blitzeinschläge das gesamte Stromnetz ausfiel, konnte keine Sirenenalarmierung erfolgen. | |
10.- 17.06. | Katastropheneinsätze. Sintflutartige Regenfälle verursachten im Raum Florian Überschwemmungen; betroffen waren u. a. die Landwirtschaftsschule, die Glockengießerei, Madl zu Bruck bei Tödling, die Lagerhaus-Tankstelle, der Brunnen der Ortswasserleitung. Hilfeleistung erfolgte durch Enns und Asten, die in Tillysburg und Samesleiten Häusern und Höfen zu Hilfe kamen. | |
07.12. | Brand eines Wohnwagens der Firma Hamberger auf dem Parkplatz beim Ziegelofen. |