Die FF Rohrbach wurde am 27.01.2020 gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Markt St. Florian und der Berufsfeuerwehr Linz zu einem schweren LKW Unfall auf die A1 alarmiert.
Aus unbekannter Ursache krachte ein LKW gegen die Lärmschutzwand. Der Fahrer wurde unbstimmten Grades verletzt und in ein Linzer Krankenhaus gebracht.
Für die Dauer der Arbeiten war die A1 Richtng Wien erschwert passierbar, es bildete sich ein über 10km langer Stau
Von 11-14.12.2020 unterstützen wir Abwicklung der COVID19 Massentests in St. Florian. Seitens der FF Rohrbach wurden über 110 Stunden aufgebracht.
In der Nacht des 21.11.2020 wurden unsere Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Die beteiligten Personen wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebraucht.
Die FF Rohrbach wurde am Nachmittag des 19.11.2020 zu einer ausgedehnten Ölspur im Gemeindegebiet alarmiert.
Die FF Rohrbach wurde heute gegen 15:00 zu einem gemeldeten Gasgeruch alarmiert. Die betroffene Stelle wurde kontrolliert und an ein Energieunternehmen übergeben.
Wir möchten uns recht herzlich beim Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen für die großartige Spende bedanken ??
Der Anlass:
Die FF Rohrbach stand mit fast 500 Stunden aufgrund der Covid19 Maßnahmen im Ordensklinikum im Einsatz
Die FF Rohrbach wurde am 10.07.2020 neben einem Wespennest zu zwei Sturmschäden alarmiert. Die Bäume konnten mittels Motorsäge rasch entfernt werden.
Die FF Rohrbach wurde am 09.07.2020 zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Falke hatte sich in einem Hochspannungsmast verfangen.
Gemeinsam mit der FF St. Florian und dem Netz OÖ konnte der Vogel gerettet werden.
Die FF Rohrbach wurde am Abend des 8. Juni, zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Richtung Salzburg alarmiert.
Glücklicherweise konnten sich alle Beteiligten selbst befreien.
Die FF Rohrbach wurde am 23.04.2020 um 14:10 zu einem LKW Unfall auf die A1 Richtung Wien alarmiert. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer selbst aus dem Führerhaus befreien.
Die FF Rohrbach wurde heute um 07:50 Uhr zu einem vermeintlichen KFZ Brand auf die A1 Richtung Wien alarmiert.
Ein Eingreifen der Feuerwehren war nicht erforderlich.
Natürlich sind wir auch in dieser schwierigen Zeit trotz Triagen-Dienste in den Krankenhäusern rund um die Uhr für euch da!
Die Corona Krise ist der Aulöser vieler Einätze der FF Rohbach. Gemeinsam mit einigen Feuerwehren, unterstützten wir die Linzerkrankenhäuer bei der Aufnahme
Die FF Rohrbach wurde am 13.02.2020 gegen 22:15 gemeinsam mit der FF Markt St. Florian, der FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem LKW Brand auf die A1 Richtung Wien alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der LKW bereits in Vollbrand. Durch den Einsatz von Mittelschaum konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Das Sturmtief "Petra" ging auch in Rohrbach nicht spurlos vorbei.
Am Vormittag des 04.02.2020 wurden wir zu diveresn Sturmschäden gerufen.