Einsätze 2015

Türöffnung

Am 02. November 2015, kurz vor 12 Uhr, wurde die FF Rohrbach zu einer Türöffnung am Leitnerberg alarmiert.

Die Bewohnerin des Hauses war gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Da die Eingangstür von innen versperrt war, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang über eines der im Erdgeschoß liegenden Fenster.

 

Die FF Rohrbach stand mit 9 Mann knapp eine Stunde im Einsatz.

Großbrand in Niederneukirchen

Am 29. August wurde die FF Rohrbach um 3.11 Uhr erneut zu einem Großeinsatz alarmiert - Brand landwirtschaftliches Objekt in der Gemeinde Niederneukirchen.

 

Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Hühnerstall in Flamen stand. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der FF Niederneukirchen startete die FF Rohrbach einen Außenangriff mittels Wasserwerfer.

 

Parallel dazu wurden Glutnester nahe dem Mauerrand mit dem HD-Rohr (Hochdruck-Rohr) ebenfalls von Außen gelöscht.

 

Die FF Rohrbach stand mit 15 Mann und 2 Fahrzeugen rund 3,5 Stunden im Einsatz.

Großbrand in Ennser Recyclingfabrik

Am 24.08.2015 gegen 14.30 Uhr geriet aus noch unbekannter Ursache ein Altpapierlager einer Recyclingfirma im Gemeindegebiet von Enns in Brand.

Nach einem erfolglosen Löschversuch eines Mitarbeiters der Firma Rauch wurde die Feuerwehr alarmiert. Es standen 12 Feuerwehren mit ca. 120 Mitgliedern im Einsatz. Laut der Presseaussendung der LPD Oberösterreich vom 25.08.2015 wird eine weggeworfene Zigarette als Brandursache nicht ausgeschlossen.

500 Tonnen Altpapier und Karton - gepresst in Ballen - gerieten in Brand. Glücklicherweise konnte eine Ausbreitung verhindert und der angrenzende Wald erfolgreich geschützt werden. Mittels Baggern wurden die Papierballen "zerpflückt" um auch die Glut im innersten der Ballen ablöschen zu können, sodass kein neuer Brand entstehen kann. 

Die Feuerwehr Rohrbach wurdem um 15.37 Uhr alarmiert, die letzten Kameraden beendeten den Einsatz um 09.00 Uhr früh am nächsten Morgen.

Zweiter Einsatz auf der Westautobahn innerhalb von 6 Stunden

Am späten Nachmittag des 04.05.2015 kam es schließlich zu einem zweiten Einsatz auf der A1 Westautobahn. Um 10.42 Uhr wurden die Feuerwehren St. Florian, Pichling und Rohrbach sowie die BF Linz alarmiert. Wieder lautete die Alarmierung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person". 

 

Es handelte sich um einen LKW-Unfall direkt bei der Autobahnabfahrt Asten / St. Florian. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte sich der verletzte Lenker bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt.

 

Die Aufgab der Feuerwehren bestand nun im Bergen des Fahrzeuges sowie der Verhinderung von weiteren Schäden an der Umwelt. Durch Zuhilfenahme von Trennschleifern, Säbelsägen und dem hydraulischen Bergegerät konnte die Leitschiene aus dem LKW entfernt und der LKW schließlich abtransportiert werden. 

 

Bilder gibts hier.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Zu einem schweren Verkehrunfall mit einem Todesopfer ist es am 04.05.2015 kurz nach 5 Uhr morgens auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz vor St. Florian gekommen. Der 30-jährige rumänische Fahrer war mit fünf weiteren Personen auf der Autobahn Richtung Wien unterwegs. 

Nach derzeitigem Ermittlungsstand attackierte der 29-jährige Beifahrer den Lenker während der Fahrt, weshalb dieser die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Kleinbus geriet ins Schleudern, stieß gegen die Betonmittelleitschiene, prallte ab und schlitterte schließlich gegen die rechte Leitschiene, wo er auf der rechten Seite zum liegen kam. Ein 60-jähriger Mitfahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und kam unter dem umgekippten Fahrzeug zum liegen. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er starb direkt an der Unfallstelle. Ein 20-jähriger Mitfahrer wurde ebenfalls aus dem Auto geschleudert und kam schwer verletzt auf dem Pannenstreifen zum liegen. Ein 26-Jähriger konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch die Rettung ins UKH Linz verbracht. 

Der Lenker, sowie ein weiterer 29-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der 29-Jährige, welcher den Fahrer attackiert hatte, ergriff nach dem Unfall in unbekannte Richtung zu Fuß die Flucht. Er konnte gegen Mittag am Handy erreicht und anschließend von Beamten der PI Enns aufgeriffen werden.

 

Die FF Rohrbach stand mit 9 Mann ca. 2,5 Stunden im Einsatz.

Brand in Baustellencontainer

Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches St.Florian wurden am 11.02. bereits um 08:19 Uhr am Vormittag alamiert. Der vermeindliche Brandmeldealarm stellte sich allerdings beim Eintreffen an der Einsatzstelle als Brand in einem Baustellencontainer heraus. Laut Aussage der Bauarbeiter schlugen kurzzetig Flammen aus dem im Container befindlichen Gasheizstrahler. Nach einer genaueren Lageerkundung des Einsatzleiters konnte kein Brand bzw. Gasaustritt mehr festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehren war daher nicht mehr notwendig und der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde wieder beendet werden.

Brand KFZ auf Autobahn A1

Am 29.01.2015 um 14.21 Uhr wurde die FF Rohrbach zu einem Einsatz auf der Autobahn alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Rohrbach, FF Markt St. Florian, FF Ebelsberg und BF Linz stand ein kleiner Reisebus auf dem Pannenstreifen in Flammen. Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien drang aus dem Motor des slowakischen Busses plötzlich Rauch. Der Lenker stellte das Fahrzeug daraufhin auf dem Pannenstreifen ab und die neun Insassen konnten sich rechtzeitig ins Freie retten, bevor sich die Flammen ausbreiteten. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.

Der Einsatz konnte nach 2 Stunden beendet werden. 

Erster Einsatz 2015: Sturmschäden

Nach einer Sturmwarnung des ZAMG für das ganze Wochenende musste die FF Rohrbach am Samstag, 10.01.2015, bereits zum ersten Einsatz 2015 ausrücken.

 

Einige Bäume im Forstholz konnten dem stürmischen Wind nicht standhalten und versperrten die Straße.

 

Innerhalb knapp einer Stunde konnte der Weg wieder freigeräumt werden.

Im Einsatz standen 17 Kameraden der FF Rohrbach.

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
Wolferner Straße 15a
4490 Sankt Florian

Telefon: +43 7224 5350

Mobil: +43 676 72 83 887
 

Sponsoren

Find us @Facebook

Unwetterwarnungen

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Rohrbach

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.