Einsätze 2010

Im Jahr 2010 müsste unsere Feuerwehr zu 30 technischen Einsätzen und 3 Brandeinsätzen ausrücken:

Fahrzeugbergung

Am 25.01.2010 wurde die FF Rohrbach alarmiert, da ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war um dieses zu bergen

Einsatz mit eingeklemmter Person

Am 11.02.2010 wurde die FF Rohrbach zu einem Einsatz mit eingeklemmter Person gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde jedoch festgestellt, dass ein Eingreifen unserer Kameraden nicht mehr notwendig war.

Wasserschaden

Aufgrund eines Wasserschadens in einem Keller musste die FF Rohrbach am 10.03.2010 ausrücken.

Brand eines Anhängers

Am 19.03.2010 um 01:04 Uhr wurden die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches, Rohrbach, St. Florian und Bruck-Hausleiten, zu einem Brand in Rohrbach, nahe dem Bauernhaus Luhamer, alarmiert.

Bereits nach wenigen Minuten erreichte das erste Fahrzeug der FF Rohrbach den Einsatzort.

 

Vor Ort stellten unsere Kameraden fest, dass ein Baucontainer einer Baufirma in Brand stand. Nach der ersten Lageerkundung fand der Einsatzleiter folgende Situation vor:

Ein Übergreifen der Flammen auf den Rohbau in nächster Nähe war zu verhindern und die Energie AG musste unverzüglich verständigt werden, da ein Baustromverteiler auch bereits in vollem Brand stand.

Glücklicherweise befand sich nur 20 Meter vom Einsatzort ein Hydrant, durch welchen eine Speisung des Wassertanks unseres Rüstlöschfahrzeuges leicht durchführbar war.

 

Der Einsatz konnte um 03.12 Uhr beendet werden, nachdem der journaldiensthabende Mitarbeiter der Energie AG den Schaden am Verteiler begutachtet hatte und den Strom abschalten konnte um weitere Schäden zu verhindern.

 

Die Brandursache konnte bis zum Einsatzende noch nicht festgestellt werden, weshalb die Exekutive ihre Ermittlungen aufnahm.

 

Die FF Rohrbach war unter Einsatzleiter BI Klaus Gusenleitner mit 15 Mann im Einsatz. Die FF St. Florian rückte mit 30 Mann an (Einsatzleiter HBI Ronald Winkler) und von der FF Bruck-Hausleiten waren unter Einsatzleiter OBI Harald Taferner 15 Mann im Einsatz.

Freimachen von Verkehrswegen

Einsatz am 14.05.2010

Verkehrsunfall Wolfernerstraße

Am Sonntag, den 30.05.2010, wurde im Pflichtbereich St. Florian ein Alarm aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Wolferner Landesstraße ausgelöst.

Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer in Fahrtrichtung Rohrbach die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen.

Er konnte ohne Bergegerät aus dem Fahrzeug befreit werden und erlangte im Rettungswagen wieder das Bewusstsein.

Die FF Rohrbach war mit 18 Kameraden im Einsatz.

Hochwasser

Aufgrund eines Hochwassers musste die FF Rohrbach am 02.06.2010 ausrücken.

Freimachen von Verkehrswegen

Aufgrund eines heftigen Unwetters musste die FF Rohrbach am 12. und 13.06.2010 zu 23 Einsätzen ausrücken. Unter anderem mussten Verkehrswege in Ölkam freigemacht werden, da Äste den Weg versperrten.

Pumparbeiten Griftenstraße

Ebenfalls am 12.06.2010 mussten Pumparbeiten in der Griftenstraße durchgeführt werden.

Sturmschaden - Baum stürzt auf PKW

Durch das Unwetter und den Sturm am 12.06.2010 stützte ein Baum und wurde ein daneben parkender PKW unter den Ästen begraben.

Pumparbeiten Im Binderlandl

Ebenfalls am 12.06.2010 mussten aufgrund des Unwetters Pumparbeiten Im Binderlandl durchgeführt werden.

Pumparbeiten Wolfernerstraße

Durch die starken Regenfälle mussten am 12.06.2010 auch in der Wolfernerstraße Pumparbeiten durchgeführt werden.

Pumparbeiten Bachgrund

Auch im Bachgrund kam es am 12.06.2010 aufgrund des Unwetters zu Überschwemmungen, welche durch die FF Rohrbach beseitigt wurden.

Freimachen von Verkehrswegen - Wambacherberg

Durch die starken Regenfälle und die Überschwemmungen durch das Unwetter am 12.06.2010 wurden auch die Verkehrswege am Wambacherberg mit einer dicken Schlammschicht bedeckt. Die Anreiner alarmierten daraufhin die FF Rohrbach, welche half, die Straße von den Schlammmassen zu befreien.

Sturmschaden - Baum stützte auf Wohnhaus

Dem Sturm am 12.06.2010 hielt auch ein weiterer Baum nicht stand, welcher unglücklicherweise auf ein Wohnhaus stützte. Die FF Rohrbach wurde zum Einsatz gerufenum das Haus vor weiteren Schäden durch das Gewicht des Baumes zu schützen.

Freimachen von Verkehrswegen - Griftenstraße

Auch in der Griftenstraße hielt am 12.06.2010 ein Baum den Sturmböen nicht stand und blockierte eine Straße. Die FF Rohrbach rückte an, um die Verkehrswege wieder frei befahrbar zu machen.

Sturmschaden Wolfernerstraße

Ein weiterer Sturmschaden ereignete sich am 12.06.2010 in der Wolfernerstraße und rief die FF Rohrbach auf den Plan.

Freimachen von Verkehrswegen - Fürstenberg

Auch am Fürstenberg blockierte ein umgefallener Baum am 12.06.2010 die Straße und riss zudem ein Stromkabel aus seiner Halterung. Da die FF Markt St. Florian bereits an anderen Orten Sturmschäden bekämpfte, rückte die FF Rohrbach hilfweise aus und konnte die Straße wieder frei räumen.

Sturmschäden und Überschwemmungen - Rohrbach und Umgebung

Am 12.06.2010 wurde die FF Rohrbach zu zahlreichen Einsätzen aufgrund des heftigen Unwetters und des daraus resultierenden Hochwassers gerufen. Auch der Vorplatz des Zeughauses selbst musste von Schlamm und Wassermassen befreit werden.

Freimachen von Verkehrswegen - Griftenstraße

Unwettereinsatz am 12.06.2010

Freimachen von Verkehrswegen - Forstholz

Unwettereinsatz am 12.06.2010 - Entfernen von abgerissenen Ästen

Freimachen von Verkehrswegen - Niederfraunleiten

Zu einem weiteren Einsatz in Folge des Unwetters vom 12.06.2010 wurde die

FF Rohrbach am 13.06.2010 in Niederfraunleiten gerufen. Durch die Regenfälle waren die Straßen mit einer mehreren Zentimeter dicken Schlammschicht bedeckt. Durch den Einsatz des Waschbalkens konnten die Verkehrswege gereinigt werden.

Kellerüberflutung

Aufgrund der starken Regenfälle am Vortag musste die FF Rohrbach am 13.06.2010 auch zu einer Kellerüberflutung bei der Fam. Traussner ausrücken.

Pumparbeiten

Fam. Rührlinger musste in Folge Wasserschäden am 13.06.2010 die FF Rohrbach zu Hilfe rufen um Pumparbeiten durchzuführen.

Freimachen von Verkehrswegen - Griftenstraße

Auch noch am 13.06.2010 musste die FF Rohrbach weitere Sturmschäden in der Griftenstraße bekämpfen und die Straßen weiter frei räumen.

Freimachen von Verkehrswegen - Taunleiten

Weiterer Unwettereinsatz am 13.06.2010

Baumschneiden Griftenstraße

Nachdem am 12.06.2010 die FF Rohrbach ausgerückt war, um die Verkehrswege in der Griftenstraße wieder befahrbar zu machen, wurden am 13.06.2010 schließlich die letzten Überreste des gestürzten Baumes entfernt.

Freimachen von Verkehrswegen - Wienerstraße

Am 13.06.2010 half die FF Rohrbach ein weiteres Mal aus, um die Verkehrswege im Ortsgebiet St. Florian zu reinigen.

Freimachen von Verkehrswegen - Bachgrund

Einsatz am 13.06.2010

Freimachen von Verkehrswegen - Tödling

Mithilfe des Waschbalkens konnten am 13.06.2010 auch die Straßen in Tödling von den letzten Schlammresten befreit werden.

Wasserschaden Wagnerberg

Zu einem Einsatz wurde die FF Rohrbach am 19.09.2010 gerufen. Es galt einen Wasserschaden am Wagnerberg zu beheben.

Brandeinsatz Flurbrand

Text in Arbeit

Brandmeldealarm Fa. Kaun

Text in Arbeit

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach
Wolferner Straße 15a
4490 Sankt Florian

Telefon: +43 7224 5350

Mobil: +43 676 72 83 887
 

Sponsoren

Find us @Facebook

Unwetterwarnungen

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Rohrbach

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.