Wir freuen uns über einen gut besuchten Adventstreff am 08. Dezember 2013.
Unsere Gäste würden mit Punsch, Glühwein, Glhmost und Kinderpunscg verwöhnt und konnten dazu Bratwürste, Pofesen oder Bauernkrapfen genießen.
Beförderungen:
Marco Koch vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann
Philipp Straßmayr vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann
Patrick Wadas vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann
Stefan Maierhofer vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister
Harald Maranitsch vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister
Josef Mayrhofer vom Oberbrandinspektor zum Ehren-Oberbrandinspektor
Ehrungen:
Klaus Gusenleitner: Feuerwehr-Verdienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit
Franz Luger: Feuerwehr-Verdienstmedaille für 40-jährige Tätigkeit
Alois Prinzensteiner: Feuerwehr-Verdienstmedaille für 50-jährige Tätigkeit
Josef Klinglmayer: Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft
Ehrenmitgliedschaften:
Wir freuen uns besonders, Ing. Roland Otahal zum Ehrenmitglied bei der FF Rohrbach ernennen zu dürfen.
Weiters begrüßen wir Generaldirektor Dr. Josef Stockinger herzlich als weiteres Ehrenmitglied unserer Wehr.
Ein herzliches Dankeschön geht an Peter Schatzl für seine aufopfernde Tätigkeit als Bewerbsmanager FLA und THL Vorbereiter und Organisator.Außerdem gratulieren wir nochmals sehr herzlich zum bestandenen WLA in GOLD.
Mitte August konnte ein neues Bergegerät angeschafft werden. Das Gerät der Fa. Weber Hydraulik verfügt über einen Spreizer SP 49 und eine Schere RSX 200-107.
Das Sommernachtsfest fand in diesem Jahr am 21. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt und wurde ein voller Erfolg.
Bei sommerlichen Temperaturen, toller Atmosphäre und guter Unterhaltung konnten unsere Gäste Leckers vom Grill genießen.
Im Anschluss konnten sie sich noch am großen Kuchenbuffet kulinarisch verwöhnen lassen.
Die Feierlaune hielt bis in die Nacht an.
Bei der Vorstellung des neuen Kommandos wurde unser Zugskommandant Christoph Salzner noch als Dank für seinen hervorragenden Einsatz beim vorangegangenen Hochwasser mit einem eigenen leuchtend roten Helm belohnt.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und Deinen Besuch bei unserem nächsten Sommerfest.
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass die FF Rohrbach nur durch Eigenfinanzierung und Sponsoringgelder einen neuen Mannschaftstransporter (MTF) anschaffen konnte.
Am Florianisonntag marschierten die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches gemeinsam mit der Partnerfeuerwehr der FF Markt St. Florian, der FF Kirchberg v. Walde, dem Roten Kreuz sowie der Musikkapelle St. Florian zum Stift um die Heilige Messe zu besuchen.
Bei den anschließenden Ehrungen erhielten auch unsere Kameraden HBM Thomas Mayer und OLM Jasmin Maranitsch eine Auszeichnung für ihren vorbildlichen Einsatz, Engagement und Verdienste für die FF Rohrbach:
Die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes in Bronze.
Bei der ersten Atemschutzübung 2013 am 08. März wurde der Artemschutztrupp vor eine schwierige Aufgabe gestellt:
Übungsannahme war, eine bewusstlose Person aus dem komplett verrauchten Schlachturm zu retten. Die Person befand sich auf einer kleinen Plattform, die nur über die Leiter erreichbar war.
Mit dem neuen Jahr stehen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach auch weitere Neuerungen bevor.
Am 25.01.2013 um 19.00 Uhr fand die Neuwahl des Kommandos im Gasthof Wimhofer statt.
Wir freuen uns, das neue - junge - topmotivierte Kommando wie folgt vorstellen zu dürfen:
Kommandant: Klaus Gusenleitner
Kommandant-Stv.: Daniel Koch
Kassier: Thomas Stieglbauer
Schriftführer: Nina Howecker
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei unserem alten Kommando, insbesondere dem ehemaligen Kommandanten Reinhard Kropik und dessen Stellvertreter Josef Mayrhofer sowie Kassierin Jasmin Maranitsch für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre.
Mit unserem neuen Kommando sehen wir einer spannenden und erfolgreichen Zukunft entgegen.