Am 25. Februar nahm die FF Rohrbach mit einem geschmückten Anhänger der Fam. Salzner am Faschingsumzug teil.
Am 03. März ging es mit 28 Mitgliedern zum Feuerwehrschitag nach Schladming. Ein schöner und sonniger Schitag am Hauser Kaibling wurde anschließend im Gasthaus Pfistermüller beendet.
Am 02. Mai trafen sich unsere Kameraden um 08.00 Uhr vor dem Zeughaus um noch vor dem Festgottesdienst in St. Florian Fotos zu machen.
Am 12. Mai führte die Fa. Stiegler eine Feuerlöscherüberprüfung für die Geräte der Bevölkerung im Zeughaus unserer Wehr durch.
Am 29. Juni ab 17.00 Uhr fand ein herrliches Fest bei schönem Wetter und milden Temperaturen statt.
Am 11. September 2001 wurde das Festzelt aufgebaut und in den darauffolgenden Tagen eingerichtet.
Am Freitagabend, den 14. September wurde dann eine Jugenddisko veranstaltet.
Am Samstag, den 15. September fand ab 14.00 Uhr ein Tag der offenen Türe statt. Am Abend begann dann der richtige Festakt zur Feier des 100-jährigen Jubiläums unserer Wehr. Höhepuntk dabei war die Präsentation von 100 Jahren Geschichte der FF Rohrbach durch Kam. Helmut Bichler und Thomas Stieglbauer.
Am Sonntag, den 16. September fand am Vormittag noch ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt, welcher vom Stodertaler Gaudi-Express musikalisch begleitet wurde.
Am 07. Oktober feierte das Ehepaar Albert und Angela Pröll Goldene Hochzeit. Die Kameraden der FF Rohrbach überbrachten die besten Glückwünsche.
Am Freitag, 07. Dezember, fand die Jahreshauptversammlung der FF Rohrbach im Gasthaus Pfistermüller statt.
Am 08. Dezember veranstaltete die FF Rohrbach wie in jedem Jahr den traditionellen Adventtreff. Ab ca. 14.00 Uhr wurden selbstgemachte Basteleien, wärmende Getränke und Speisen angeboten.
Viele Bewohner von Rohrbach und Umgebung ließen sich dieses gesellige Event nicht entgehen.
Am Vormittag des 24. Dezember brachte die Jugend der FF Rohrbach das Friedenslicht zu den Haushalten von Rohrbach und sammelte dabei Spenden für die Aktion Licht ins Dunkel des ORF.