Übung am 8. August 209 Löschwasserförderung
Die Arbeiten für unseren neuen Kommandoraum haben begonnen. Hier die ersten Eindrücke:
Unwetter 02.07.2019
Wie zahlreiche andere Feuerwehren im Bezirk wurden auch wir zu einigen Unwettereinsätzen alarmiert.
Hier einige Eindrücke:
Am 23.06.2019 fand unser alljährliches Sommerfest statt. Bei traumhaften Wetter, toller Musik und glücklichen Gästen genossen wir alle dieses Fest. Hier eininge Eindrücke:
Nach den Besuchen der FF Bruck-Hausleiten und FF Rohrbach in Rumänien und den damit einhergehenden Fahrzeug- und Gerätespenden an die in Acas neu geründete Feuerwehr, kamen von 3. bis 5. Mai die rumänischen Kameraden nach St. Florian.
Am Freitag, den 3. Mai, fand der offizielle Empfang samt Schauübung statt. Nach der Messe im Stift St. Florian konnten die Kameraden aus Acas noch eine tolle Stiftsführung und einen Besuch im Feuerwehrmuseum St. Florian erleben. Einen gemütlichen Ausklang des Tages gab es schließlich noch bei Hubert Berger. Am Sonntag machte sich die rumänische Abordnung schließlich mit den Geschenken der 3 Florianer Feuerwehren (T-Shirts, Kappen und Einsatzhelmen) wieder auf den langen Heimweg.
Die Frühjahrsübung findet traditionell im Stationsbetrieb statt. Am 14. April war es wieder soweit und so wurden die Fahrzeuge mit den unterschiedlichen Gerätschaften durchbesprochen und schließlich noch ein Verkehrsunfall simuliert.
Die FF Rohrbach wurde am 15.03.19 um 23:45 zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum fiel durch den Sturm auf die Straße.
Die diesjährige Grundausbildung findet erstmals gemeindeübergreifend statt.
Eine tolle Zusammenarbeit der Feuerwehren Asten, Raffelstetten, Markt St. Florian und Rohrbach.
(Foto: FF Markt St. Florian)
Strahlender Sonnenschein begleitete unsere Schifahrer und Rodler am 09.02.2019 bei einem tollen Schitag in Haus und Schladming.
18.01.2019 - Es war uns eine besondere Freude, eine Spende von € 1.500,- an MMC OÖ. (Selbsthilfegruppe für Kinder mit Spina bifida & Hydrocephalus) zu übergeben.
Enorme Schneemassen erforderten Mitte Jänner den Einsatz zahlreicher Feuerwehren in ganz Oberösterreich.
Auch die FF Rohrbach war mit einigen Kameraden mit dem F-KAT Zug (Feuerlösch- und Katastrophenschutzzug) in Ebensee im Einsatz um ein riesiges Hallendach abzuschaufeln.
Während sich einige Kameraden am Abend des 11. Jänner in gemütlicher Runde im Zeughaus unterhielten, ging erneut die Sirene los. Direkt vor dem Gebäude war ein Fahrzeug aufgrund des Glatteises von der Straße abgekommen.
Keine 24 Stunden nach Einsatz Nr. 1 / 2019 ging die Sirene ein drittes Mal los. Die anhaltenden Schneefälle sorgen für schwere Lasten auf den Bäumen. Im Forstholz kam es so zu einem umgestürzten Baum quer über der Straße. Die Florianer Stift Straße wurde daraufhin gesperrt, da weiterhin Gefahr bestand, dass weitere Bäume unter der Last umstürzten konnten.
Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse ließ der zweite Einsatz nicht lange auf sich warten. Bereits am Abend des 04. Jänner wurde die FF Rohrbach erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Glücklicherweise wiederum ohne Verletzte.
Bereits am 04. Jänner wurde die FF Rohrbach zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert. Starken Schneefälle sorgen für rutschige Straßen und so landete ein PKW Fahrer am Nachmittag im Straßengraben. Es gab keine Verletzten.